Faltenunterspritzung mit Hyaluron - ein natürlicher Weg zur Schönheit Natürlich, biologisch, sicher, erfolgreich
So frisch aussehen, wie man sich fühlt, und sich so frisch und jung fühlen, wie man aussieht. Wer möchte das nicht?
Ist eine Faltenunterspritzung für mich das Richtige?
Die Faltenunterspritzung ist heute eine der beliebtesten Methoden, mit denen den ersten Anzeichen des Alterns entgegen gewirkt werden kann. Besonders dann, wenn sich die Falte schon tiefer in die Haut geprägt hat, kann es sinnvoll sein, die Falte mit einem geeigneten Füllmaterial zu unterpolstern. Dadurch wird die Falte angehoben und die Haut erscheint ebenmäßiger und glatter. Grundsätzlich kann nahezu jede Falte des Gesichtes dank sehr unterschiedlicher Hyaluron-Präparate verbessert werden. Außerdem können entstandene Volumendefizite ausgeglichen und die Gesichtskonturen deutlich akzentuiert und verfeinert werden.
Die Unterspritzung mit den geeigneten Hyaluron-Präparaten kann Sie unterstützen, gut auszusehen und sich besser zu fühlen.
Natürlich
Hyaluronsäure kommt natürlicherweise bei Lebewesen, und zwar Wirbeltieren vor. Es ist ein wichtiger Bestandteil und sitzt zu über 50 % in den Zellzwischenräumen im Bindegewebe (extrazelluläre Matrix). Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid, welches viele Funktionen im Körper erfüllt. Die Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit, bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm zu binden.
Das Naturprodukt Hyaluronsäure wird von den Bindegewebszellen produziert.
Hyaluronsäure polstert die Haut auf, stützt kollagene und elastine Fasern und kann sogar freie Radikale abfangen. Doch der Effekt ist nicht von Dauer. Etwa ab dem 25. Lebensjahr leeren sich die Depots langsam. Die körpereigene Produktion kommt nicht mehr nach und die Spannkraft der Haut lässt langsam nach. Ab 40, wenn die Haut generell weniger Feuchtigkeit speichert, können fahlere, dünnere Haut mit tieferen Falten entstehen. Zeit, um von außen nachzuhelfen.
Hyaluronsäure im Körper
Hyaluronsäure findet sich im menschlichen Körper an vielen verschiedenen Orten, u. a.:
- in der Haut, wo sie für Volumen sorgt (ohne Hyaluronsäure würde die Haut trocken und faltig aussehen)
- im Glaskörper, wo sie den Augen mit 98% Wassergehalt, Volumen und Form verleih
- im Knorpel- und Knochengewebe, sowie in der Gelenkflüssigkeit, wo sie u. a. als Schmiermittel, eine Art Stoßdämpfer und Filter fungiert (z. B. Nucleus pulposus “Gallertkern der Bandscheiben”)
- in den Blutgefäßen
- im Bindegewebe
- Strukturfunktion im Gehirn
Biologisch
Hyaluronsäure baut sich biologisch nach einer gewissen Zeit ab, genau wie das körpereigene Hyaluron.
Haltbarkeit, Wirkdauer
Die Haltbarkeit schwankt einerseits abhängig von der Lebens- und Ernährungsweise, andererseits von der Tiefe und dem Ort der Injektion: an stark bewegten Gesichtspartien erfolgt der Abbau etwas schneller als an weniger bewegten. Man kann eine Wirkungsdauer von 4 bis 12 Monaten kalkulieren, bis eine neue Injektion nötig ist.
Sicher,
weil es ein natürliches, nicht aus Tieren gewonnenes Produkt ist. Das Produkt wird heutzutage vor allem aus biotechnologischen Mikroorganismen gewonnen. Hyaluron wird seit Jahren in der Augenheilkunde und der Orthopädie mit großem Erfolg eingesetzt.
Sofort sichtbare Ergebnisse
Die Ergebnisse einer Faltenbehandlung sind sofort sichtbar. Nach minimaler Regenerationszeit können Sie durch das nichtchirurgische Verfahren, wieder Ihre Alltagsbeschäftigung aufnehmen. Es gibt jahrelange Erfahrungen von vielen Anwendern
Folgende Gesichtsfalten können unterspritzt werden
- Sorgenfalten an der Stirn
- Denkerfalten (Glabellafalten) zwischen den Augenbrauen
- Nasolabialfalten
- Augenfältchen
- Lippen
Behandlungsdauer
30 bis 60 Minuten
Schmerzen
Kaum, da Vorbehandlung mit anästhesierender Salbe erfolgt.
Info zum verwendeten Material
Ich verwende
- Restylane von Q-Med
- TEOSYAL® von Teoxane
- Galderma-Laboratorium GmbH
|